Fährtensuche für Hobbyjäger

Ob Anfänger oder Schnüffel-Profi – hier ist für jeden etwas dabei! Lass dich inspirieren und entdecke, was in der Nase deines Hundes steckt.

Auf die richtige Spur gebracht!

🐕 Kursinhalte:

✅ Einführung in die Fährtenarbeit: Was braucht es – was braucht es nicht
✅ Erste Übungsfährten: Wie legt man eine Fährte? Wie findet der Hund sie?
✅ Aufbau von Verleitungen und Bögen
✅ Belohnungssysteme & Motivation an der Fährte
✅ Einführung in das Verweisen von Gegenständen (optional)
✅ Tipps zum Üben zuhause & im Alltag

🎯 Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Für neugierige Mensch-Hund-Teams, die Nasenarbeit kennenlernen möchten

  • Für Freizeithunde, die körperlich nicht extrem ausgelastet werden müssen, aber gern mitdenken

  • Für Halter:innen, die mehr Fokus und Ruhe im Hund fördern möchten

  • Ideal auch für Sensibelchen oder ältere Hunde

  • 👉 Fährte aufnehmen – Verbindung stärken.
    Jetzt anmelden und gemeinsam auf Spurensuche gehen!

🐾 Kurs: Fährtensuche für Einsteiger:innen

Gemeinsam auf Spurensuche – Nasenarbeit mit System

Die Fährtensuche ist eine der ursprünglichsten Formen der Nasenarbeit – artgerecht, spannend und unglaublich bindungsfördernd.
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen Hund dazu anleitest, einer Bodenverletzungsfährte zu folgen – mit Ruhe, Konzentration und Spaß am gemeinsamen Tun.

🔍 Was ist Fährtensuche?

Bei der Fährte verfolgt der Hund den Geruch von Bodenverletzungen, die beim Gehen auf Wiesen oder Waldboden entstehen. Dein Hund lernt, ruhig und konzentriert eine Spur zu verfolgen – oft über viele Meter. Dabei nutzt er seine feine Nase ganz gezielt und wird mental gefordert.

✉️ Interesse geweckt?

📍 Ort: an verschiedenen Orten rund um Kirchheim
📆 Kursstart: schaue in den Buchungskalender

 

Fährtensuche – Die spannende Herausforderung für deinen Hund!

Entdecke eine aufregende und artgerechte Beschäftigung für deinen Hund: Unsere Fährtensuche! Dieser Freizeitkurs ist ideal für alle Hunde, denn sie sind von Natur aus Nasentiere – und was gibt es Schöneres, als die Welt durch die eigene Schnauze zu erkunden?

Die Fährtensuche ist leicht umzusetzen, fordert aber gleichzeitig geistig und körperlich. Sie sorgt für einen intensiven Ausgleich, baut Stress ab und stärkt das Selbstbewusstsein deines Hundes. Besonders für jagdlich interessierte Hunde ist diese Tätigkeit eine perfekte Alternative, die ihre natürlichen Instinkte fördert und gleichzeitig Spaß macht.

Starte noch heute und gib deinem Hund eine Beschäftigung, die seinen Kopf und seine Sinne fordert – für mehr Freude und Auslastung im Alltag!

Fährtenkurs Anfänger

Voraussetzungen: Keine

Ausrüstung: ein gutsitzendes Brustgeschirr und eine Schleppleine (5m – 10m), Futterstücke / Futtertube, Wasser für deinen Hund

Fährte 1 – Der Einstieg in die spannende Welt der Nasenarbeit!

In diesem Kurs legen wir gemeinsam die Grundlagen für die Fährtenarbeit. Du lernst, wie du eine Fährte richtig anlegst und deinen Hund mit einem klaren Startsignal auf die Spur setzt. Schritt für Schritt steigern wir die Anforderungen: Dein Hund wird lernen, einer immer längeren Fährte mit sanften Bögen zu folgen.

Nach dem Kurs kannst du die Fährtenarbeit ganz einfach in eure Spaziergänge integrieren und sie als bindungsförderndes Element nutzen. Besonders jagdlich interessierte Hunde können so kontrolliert und artgerecht ausgelastet werden, während ihr gleichzeitig eure Verbindung stärkt.

Klingt nach Spaß? Dann steigert euch im Fortgeschrittenenkurs „Fährte 2“ und meistert neue Herausforderungen mit deiner Fellnase!

Gruppe Fährtentraining

Fährtenarbeit für Fortgeschrittene – Der nächste Schritt!

Nachdem du den Anfängerkurs zur Fährtenarbeit erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du entweder in den Fortgeschrittenenkurs einsteigen oder unserer Fährtenarbeits-Gruppe beitreten. Wir treffen uns 1–2 Mal im Monat, um gemeinsam mit unseren Hunden Spaß und Freude an der Nasenarbeit zu erleben.

Es erwartet dich eine entspannte und motivierende Atmosphäre, in der du und dein Hund weiter an euren Fähigkeiten arbeiten und euch stetig steigern könnt!

Fährtenkurs Fortgeschritten

Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fährtensuche

Ausrüstung: ein gutsitzendes Brustgeschirr und eine Schleppleinen (10m), Futterstücke / Futtertube, Wasser für deinen Hund.

Fährte 2 – Neue Herausforderungen für euch und euren Hund!

In diesem Kurs steigern wir die Anforderungen der Fährtenarbeit. Dein Hund steht nun vor neuen, spannenden Herausforderungen! Wir legen längere und komplexere Fährten, die über Geländeübergänge hinwegführen und mit schwierigen Bögen sowie Winkeln versehen sind.

Ihr werdet außerdem verschiedene Fährtenarten kennenlernen, die für noch mehr Abwechslung bei euren Spaziergängen sorgen. So könnt ihr nicht nur die Bindung zu deinem Hund weiter stärken, sondern auch zahlreiche neue Erfolgserlebnisse gemeinsam genießen!

Bereit für die nächste Stufe? Dann lasst uns die Fährtenarbeit auf ein neues Level bringen!

🐶✨"Nase voraus!"

Entdecke die Welt der Gerüche – mit Spaß, Spiel & Bindung

So viel mehr als nur finden!

🐾 Was dich im Kurs erwartet:

  • Kreative Ideen für spannende Spaziergänge mit Schnüffelspaß

  • Erste Einblicke in die Geruchsunterscheidung, Zielgeruchssuche und sogar in die Geldsuche

  • Tipps, wie Kinder spielerisch einbezogen werden können – so wird der Hund zum echten Familienpartner

  • Jede Menge praktische Übungen – direkt umsetzbar und mit ganz viel Freude für Mensch & Hund

🐾 Das erwartet dich pro Einheit:

Termin 1: Einführung in die Welt der Hundenase & erste Schnüffelspiele
Termin 2: Suchspiele unterwegs – Schnüffelideen für den Alltag
Termin 3: Zielgeruch & Geruchsunterscheidung ausprobieren
Termin 4: Teamarbeit mit Spaß – kleine Schnüffel-Challenge & Einbindung der Kinder

Du bekommst alle Übungen zum Mitnehmen – zum Nachmachen im Alltag.
Am Ende hast du einen Werkzeugkoffer voller Ideen, wie du deinen Hund artgerecht beschäftigen und gemeinsam mit deiner Familie kleine Abenteuer erleben kannst.

Mach mit und entdecke, was in der Nase deines Hundes steckt!
Schnüffel dich glücklich – wir freuen uns auf euch!

Nasenarbeit für Familienhunde

Spiel, Spaß & Spannung beim Spaziergang

Unsere Hunde leben in einer Welt der Gerüche, die wir uns kaum vorstellen können – sie erkennen über 800 verschiedene Geruchsmoleküle! Kein Wunder, dass Schnüffelspiele für sie so spannend sind.
Und das Beste: Nasenarbeit ist einfach, macht Spaß – und stärkt die Bindung.

In diesem Kurs zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln spannende Suchspiele in euren Alltag einbauen kannst. Perfekt für Familien, die ihren Hund artgerecht auslasten möchten – ganz ohne Leistungsdruck.

Für wen ist der Kurs gedacht?

✅ Für Familien mit Hund
✅ Für Freizeit-Teams, die neue Beschäftigungsideen suchen
✅ Für Einsteiger:innen in die Welt der Nasenarbeit
✅ Für alle, die ohne Druck gemeinsam mit ihrem Hund Spaß haben wollen

📅 So läuft der Kurs ab:

Dauer: 4 Termine à ca. 60 Minuten die Termine findet ihr im Buchungskalender

Ort: wechselnde Treffpunkte

Gruppengröße: max. 6 Mensch-Hund-Teams – für persönliche Betreuung

Voraussetzungen: Dein Hund sollte sozial verträglich sein und sich an der Leine führen lassen. Kein Vorwissen nötig!